Ylang Ylang Öl

Ylang Ylang Öl Inhaltsverzeichnis

Bewertung

Gewonnen wird Ylang Ylang Öl auf unterschiedlichen Blütenvarietäten des tropischen Ylang-Ylang-Baumes mit der Hilfe von verschiedenen Destillationsmethoden. Beheimatet ist der Ylang-Ylang-Baum unter anderem auf den Philippinen, in Indonesien, auf der Insel Java und vor allem auf der Insel Madagaskar und den Komoren.

Aus unterschiedlichen Blütenvarietäten wir das Ylang Ylang Öl gewonnen

Bei der Herstellung des Öls kommt es auf die Länge der Destillation an welche Qualitäten des Öls letztlich dabei herauskommen. Je nach Länge der Destillation verfügt das Ylang-Ylang Öl von doTerra über verschiedene Duftnoten. Hergestellt wird dieses ätherische Öl vornehmlich auf der Insel Madagaskar, aber auch auf den Komoren.

Anwendungsgebiete von YlangYlang Öl

Ylang-Ylang Öl wird vor allem für die Herstellung von Parfümen kommerziell produziert. Enthalten ist das ätherische Öl auch in Seifen. Bei der Aromatherapie findet das Öl ebenfalls Einsatz. In einigen Ländern der Welt gilt Ylang Ylang Öl auch als Heilöl und wird sogar für die Herstellung von Lebensmitteln verwendet, wie für Speiseeis, aber auch für Süßigkeiten, vor allem für Kaugummi. Als Heilöl findet Ylang Ylang in den traditionellen Volksmedizinen wie in Vietnam, in Indonesien und in Indien von verschiedenen Kulturen vor allem als Mittel bei Malaria oder gegen Asthma und bei Bauchschmerzen Verwendung.

Eingesetzt werden kann das ätherische Öl auch bei Bluthochdruck und bei Depressionen. Auch bei Pilzerkrankungen und bei Diabetes kann Ylang Ylang Öl eingesetzt werden, ebenso wie bei Schlafstörungen und bei Menstruationsbeschwerden und Darminfekten. Eine gute Wirkung zeigt das ätherische Öl auch bei fettiger und unreiner Haut. Und auch in der Nagelpflege kommt dieses ätherische Öl sehr häufig zur Anwendung.

Ylang Ylang Öl Wirkung

Der Duft aus einem Aroma Öl Diffuser von Ylang Ylang Öl soll aphrodisierend wirken. Aus diesem Grund schmückt man in Indonesien das Hochzeitsbett auch mit Ylang Ylang. Das ätherische Öl wirkt aber nicht nur anregend und kann eine liebliche Atmosphäre schaffen. Es wirkt auch stimmungsaufhellend, beruhigend und entspannend. Angst und Wut, schlechte Laune und andere sehr starke negative Emotionen können damit besiegt werden. Zudem hat das ätherische Öl auch eine antimikrobielle, eine insektizide und eine entzündungshemmende Wirkung. Darüber hinaus wirkt das Öl antioxidativ, aber auch antimykotisch.

Hinweise zur sicheren Anwendung

Bei unachtsamen Gebrauch von Ylang-Ylang Öl kann es zu Nebenwirkungen kommen. Hierzu gehören Unwohlsein, aber auch Übelkeit und Kopfschmerzen. Bevor das ätherische Öl regelmäßig angewandt wird, kann im Zweifelsfall ein Arzt um Rat gefragt werden.

Inhaltsstoffe 

Die wichtigsten Inhaltsstoffe dieses ätherischen Öls sind:

  • P-Kresmethylether
  • Alpha-Farnesen
  • Caryophylen
  • Germacren
  • Benylacetat
  • Linalool
  • Geranylacetat
  • Methylbenzoat

 

Je nach Destillationsstufe unterscheiden sich die Inhaltsstoffe etwas.

Aromatische Beschreibung

Der Duft von diesem ätherischen Öl unterscheidet sich je nach Destillationsgrad. Beim Destillationsgrad Extra hat das Öl eine gelblich-ölige Konsistenz und einen süß-blumigen Duft. Beim Destillationsgrad II ist das Öl richtig schön gelbfarben und hat einen süß-blumig-holzigen Duft. Allgemein ist der Duft blumig und süß, aber auch schwer und sinnlich sowie betörend. Der Duft von diesem ätherischen Öl setzt – egal um welchen Destillationsgrad es sich handelt – regelrecht Gefühle frei und verleiht Geborgenheit und entspannt und wirkt euphorisierend und aphrodisierend. Angst- und Spannungszustände werden Dank diesem Duft gelöst. Dies gilt vor allem bei innerer Verkrampfung und bei nervöser Erschöpfung und Angst- und Spannungszuständen.

Bewertung