Es wurde in zahlreichen Studien belegt, dass Bluthochdruck bzw. dessen Entwicklung durch einen Magnesium und Vitamin D Mangel begünstigt wird. Bislang wurde den beiden gefäßaktivierenden Mikronährstoffen noch recht wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Allerdings lohnt sich Blick auf diese Therapie.
Wie äußert sich Magnesiummmangel?
Nicht nur eine erhöhte Natriumkonzentration findet sich bei einer essenziellen Hypertonie, sondern auch eine erhöhte Konzentration an Calcium in den glatten Gefäßmuskelzellen. Für einen erhöhten Gefäßtonus bei Menschen mit Bluthochdruck dürfte dies bedeutsam sein. Es kann die Folge von vermehrter Natriumzufuhr oder eines Mangels von Kalium oder Magnesium hindeuten. Wie andere Forschungsgruppen konnten die Natrium- und Magnesium-Antiports auf Erythrozytenmembranen beschreiben. Es scheint denkbar, dass, selbst wenn die Konzentration von extrazellulärem Magnesium normal ist, der Blutdruck durch Verringern der Calciumkonzentration in glatten Gefäßmuskelzellen gesenkt werden kann. Daher wird Magnesium als physiologischer Calciumantagonist in der Hypertonie-Therapie verwendet.
Wie äußert sich ein Vitamin-D-Mangel?
Vitamin D-Mangel ist für Bluthochdruck ein unabhängiger Risikofaktor und erhöht die Sterblichkeitsrate bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In Deutschland reicht die Intensität des Sonnenlichts von Oktober bis Anfang April nicht aus, um den menschlichen Körper mit ausreichend Vitamin D zu versorgen. Daher tritt häufig ein Vitamin-D-Mangel auf. Epidemiologische und klinische Studien haben seit langem gezeigt, dass ein Zusammenhang zwischen unzureichender Sonneneinstrahlung, Vitamin D-Mangel und Bluthochdruck besteht. Der Blutdruck ist im Sommer beim Camping im Durchschnitt niedriger als im Winter. Menschen mit Vitamin-D-Mangel leiden 3,2-mal häufiger an Bluthochdruck als Menschen mit gutem Vitamin-D-Status. In einigen Interventionsstudien kann eine Vitamin-D-Supplementierung den diastolischen und systolischen Blutdruck senken.
Die empfohlene Dosierung bei Vitamine für Bluthochdruck
Magnesium und Vitamin D ergänzen sich bei vielen Stoffwechselprozessen sehr gut. Der Bluthochdruck kann bei einem Schweregrad II oder III nicht allein durch die Supplementierung von Vitamin D und Magnesium gesenkt werden. Allerdings ist es möglich, viele der Nebenwirkungen der blutdrucksenkenden Mittel zu reduzieren.
Daher empfehlen wir normalerweise, den Vitamin-D-Status der Hypertonie (Zielwert von 25-OH-D: 40-64 ng / ml) zu überprüfen und gegebenenfalls Vitamin D zu ergänzen (z. B. 20.000 IE / Woche pro Woche). Nach etwa vier Wochen sollte der Erfolg der Intervention noch einmal überprüft werden. Magnesium sollte in Form von leicht verfügbaren Magnesiumsalzen (wie Orotat, Citrat) in einer Einzeldosis mehrmals täglich (z. B. 600 mg Magnesium pro Tag) ergänzt werden.
Zu hohen Blutdruck natürlich senken
Das Energy Cell von Natura Vitalis hilft Ihnen dabei, Ihren Blutdruck zu senken.
Vor allem in den Frühlingswochen sind viele Menschen müde und antriebslos. Dies wird vor allem dem Klimawandel zugeschrieben. Der Körper hat Mühe, sich von der Kälte des Winters auf die wärmeren Temperaturen im Frühling und Sommer umzustellen. Eine typische Reaktion tritt in jedem Organismus auf: Blutgefäße erweitern sich und der Blutdruck sinkt. Das macht uns sehr müde. Die typischen Symptome sind weitreichend und gehen von Verwirrung bis Müdigkeit, offensichtliche Schlafbedürfnisse, Wetterempfindlichkeit, Müdigkeit, Schwindel, Kreislaufprobleme und Unruhe.
Bei allen Symptomen bietet uns Mutter Natur eine Vielzahl hervorragender natürlicher Substanzen. Neben einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung und einem gesunden Lebensstil kann sie diesen Symptomen auch aktiv und gezielt bekämpfen. Wir haben die wichtigsten Substanzen in der genialen Zusammensetzung der Energy Cell-Produkte kombiniert. Der Name des Produkts allein ist schon aussagekräftig genug. Neben reichhaltigen Vitaminen enthält jede Kapsel auch hochwirksame, leistungssteigernde Pflanzen, die letztendlich dazu beitragen können, dass jede Zelle im Körper Frühlingsfrische und mehr Energie erhält und Sie sich dadurch deutlich frischer und vitaler fühlen.
Unsere EnergyCell-Formel enthält die wichtigen Vitamine Niacin, Pantothensäure, Riboflavin (Vitamin B2), Vitamin B6, Thiamin, Vitamin B12 und Folsäure. Niacin, Pantothensäure, Riboflavin, Vitamin B6, Vitamin B12 und Folsäure oder Folat tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfungszuständen bei. Wenn Sie nur diese Kraftstoffe verwenden, können Sie die Frühjahrsmüdigkeit ausgleichen und erfolgreich bekämpfen.
Ihrem Körper und jeder einzelnen Zelle kommt mit Energie Cell eine wahre Energiespritze zugute mit geballter Kraft, Frische und Energie aufgrund der sehr wertvollen Inhaltsstoffe des Produkts. Jedoch ist sind in diesem noch viele weitere interessante und spannende Inhaltsstoffe, die Mutter Natur hervorgebracht hat.
Wir haben unter anderem das “Energiewunder” der Pflanze Maca hinzugefügt. Dieses Wurzelgemüse stammt aus Peru und ist dort schon lange als natürliches Superfood bekannt. Ihm werden die Eigenschaften Leistungssteigerung, mehr Energie und Ausdauer zugeschrieben. Es wirkt wachmachend und vitalisierend.
Wir haben Ihnen hier nur einige Auszüge aus den Inhaltsstoffen des Produktes Energy Cell aufgelistet. Wir sind jedoch der Meinung, dass dieses Power Paket den Namen zu Recht trägt. Möchten Sie endlich wieder frisch und kraftvoll durch den Tag gehen, sich geistig und körperlich fit fühlen und Müdigkeit und Erschöpfung Adieu sagen, dann sollten Sie unsere Energy Cell Kapsel anwenden.
Nutzen Sie nicht nur im Frühjahr die Kraft und Energie von Energy Cell, sondern das ganze Jahr über, um nichts von Ihrer gewohnten Power einbüßen zu müssen.
Die Verzehrempfehlung liegt bei täglich morgens und Abends jeweils 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen.