Saunaaufguss mit ätherischen Ölen

Saunaaufguss mit ätherischen Ölen Inhaltsverzeichnis

Bewertung

Pure Entspannung und Entgiftung des Körpers – das erwartet der typische Saunagänger von seinem Besuch in der Sauna. Ätherische Öle sind dabei in Form von einem Saunaaufguss nicht wegzudenken. Ätherische Öle sorgen für das erwartete Wohlgefühl in der Sauna und zudem für ein angenehmes Dufterlebnis sowie für körperliche Wirkungen. Ätherischen Ölen wird nämlich auch eine bestimmte Wirkung auf den menschlichen Körper nachgesagt. Hier eine Auswahl an ätherischen Ölen und deren Wirkung.

Ätherische Öle für die Entspannung beim Saunaaufguss

Es gibt eine Reihe von ätherischen Ölen, die dafür bekannt sind, dass sie auf das zentrale Nervensystem wirken und damit beruhigend und entspannend wirken. Die Verwendung von diesen ätherischen Ölen in Form von einem Aufgusskonzentrat sorgen für einen Spannungsabbau und regen die Produktion von Serotonin an. Ein hoher Serotoninspiegel sorgt für Entspannung und beruhigt. Zu den ätherischen Ölen, die dies bewirken können, zählen:

  • Lavendel Öl
  • Ylang Ylang Öl
  • Teebaumöl
  • Zedernöl
  • Patchouli Öl

Stimmungsaufhellende ätherische Öle für den Saunaaufguss

Regelrechte Stimmungsaufheller für einen Saunaaufguss sind:

  • Grapefruit Öl
  • Orangen Öl
  • Mandarinen Öl
  • Türkische Rose
  • Rosengeranie Öl
  • Bergamotte Öl
  • Zitronen Öl
  • Jasmin Öl

Diese ätherischen Öle als Komponente für ein Saunaaufguss Konzentrat sorgen dafür, dass Stress, Hektik und Traurigkeit des Alltags vergessen werden können.

Entschlackend wirkende ätherische Öle beim Saunaaufguss

Ein Saunabesuch ist auch stets mit dem Wunsch verbunden den Körper zu entschlacken. Das Saunieren gehört auch zum Detox-Trend. Den folgenden ätherischen Ölen wird nachgesagt entschlackend zu wirken. Das heißt werden diese Öle in einem Aufgusskonzentrat verwendet, wird beim Saunagang der Stoffwechsel angeregt und die Drüsen- und Nierenfunktion verbessert. Zudem gehen durch einen Saunagang mit diesem Aufgusskonzentraten auch Ängste verloren und man wirkt nach dem Saunagang wesentlich entspannter und selbstbewusster, nicht mehr verkrampft. Diese Wirkung wird den folgenden ätherischen Ölen nachgesagt:

  • Zitronen Öl
  • Lemonengras Öl
  • Lavendel Öl
  • Wacholderbeer Öl

Diese Öle sollen wahrhaft Giftstoffe aus dem Körper ziehen und damit entschlackend wirken!

Ätherische Öle, die das Immunsystem kräftigen

Durch den Saunaaufguss kann man sein Immunsystem kräftigen und ein wahres Dufterlebnis erleben. Diese ätherische Öle für ein Aufgusskonzentrat sollte man wählen:

  • Thymian Öl
  • Lorbeer Öl
  • Palmarosa Öl
  • Zirbelkiefer Öl
  • Orangen Öl

Diese ätherischen Öle verfügen über eine antibakterielle Wirkung und regen die Produktion des Botenstoffes Enkephalin an. Zudem verfügen diese ätherischen Öle über eine schmerzlinderte Wirkung. Vornehmlich stärken diese Aufgussöle aber das Immunsystem und kräftigen den Kreislauf.

Ätherische Öle zur Anregung der Atemwege

Ein Grund, warum viele eine Sauna aufsuchen ist der Wünsch eine Atemwegserkrankung zu lindern oder einer solchen vorzubeugen. Zu diesen hochwirksamen ätherischen Ölen gehören:

  • Pfefferminz Öl
  • Rosmarin Öl
  • Eukalyptus Öl
  • Waldkiefer Öl
  • Cajeput Öl
  • Weißtannen Öl
  • Teebaumöl

Diese ätherischen Öle sind nicht nur antiviral und können daher gegen Viren und Bakterien zum Einsatz gebracht werden. Diese Öle stärken zudem die Abwehrkräfte und stabilisieren das Immunsystem, wirken schleimlösend und entzündungshemmend. Zudem wirken diese ätherischen Öle bei Muskelkaterbeschwerden und lindern rheumatische Beschwerden. Hintergrund der Wirkweisen ist, das diese ätherischen Öle die Produktion von Neurotransmittern steigern können, wie Dopamin und Acetylcholin. Die Anwendung von diesen ätherischen Ölen für ein Aufgusskonzentrat sorgt auch für eine Aufhellung der Stimmung und erhöht die Konzentrationsfähigkeit.

Bewertung