Stabilität von L-Glutamin und L-Glutaminhaltigen Medien

L-Glutamin ist in wässriger Lösung und bei höheren Temperaturen nicht stabil: Durch Zyklisierung bildet sich toxisches Ammoniak. Glutaminhaltige Lösungen müssen daher tiefgefroren aufbewahrt werden ebenso wie die Stammlösung von L-Glutamin.

Als Ersatz für L-Glutamin, das die Haltbarkeit von Kulturmedien begrenzt, können glutaminhaltige Dipeptide verwendet werden. Diese sind aus sterischen Gründen auch bei Raumtemperatur stabil. Zellen sind in der Lage, daraus L-Glutamin durch Spaltung der Peptidbindung zu gewinnen.

Eingesetzt werden u.a. L-Alanyl-L-Glutamin (Ala-Gln) oder Glycyl-L-Glutamin (Gly-Gln).
Link zu L-Alanyl-L-Glutamin

Die Biochrom AG bietet zudem die wichtigsten Medien für die Zellkultur mit L-Ala-Gln als Glutaminquelle an (Katalognummern beginnend mit FG ...). Die Zellen zeigen häufig in den FG-Medien das gleiche, teilweise sogar besseres Wachstum.

L-Glutamin (200 mM)

Produktdetails +

Lagerung: 36 Monate bei -20 °C
Sicherheitsdatenblatt
Überblick alle Reagenzien

 

Einheit
Katalognr.
Preis
Menge
Merkliste
Warenkorb
K 0282
Preis auf Anfrage **
Zur Merkliste hinzufügen

** Ware benötigt bei Versand Trockeneis.

Suchbegriff eingeben:
Suchbegriff eingeben:
Suchbegriff eingeben:

Geben Sie Ihre Email-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich einzuloggen:

Login

Passwort vergessen?