Zentrifugenröhrchen: Verwechslung praktisch ausgeschlossen
Auf der Schraubkappe befindet sich ein weißer, nicht ablösbarer Beschriftungspunkt. Dieser kann mit Kugelschreibern oder Stiften wischfest beschrieben werden. Eine zusätzliche Kennzeichnung ist auf dem Schriftfeld möglich.
Die Schraubkappen sind überdrehsicher und gasdicht verschließbar. Der Rundlauf der konischen Spitze entlastet beim Zentrifugieren die am stärksten belastete Stelle – die Konusspitze. Der Volumenaufdruck fängt bei diesen konischen Zentrifugenröhrchen schon bei 0,1 ml bzw. 0,5 ml an.
Hochwertiges, transparentes PP-Material sowie die verwendeten PE-Beutelverpackungen erfüllen die Medizinal-Richtlinien (93/42)/USP 6. Die Röhrchen werden auf vollautomatischen Produktionslinien hergestellt, frei von jeglicher Handarbeit. Das garantiert konstante Formgebung, ein minimalstes Kontaminationsrisiko während der Produktion und somit einen Endotoxinwert von < 0,06 EU/ml.
** Ware benötigt bei Versand Trockeneis.