Enzyme für die serumfreie Zellkultur
Biotase: Enzym zum Ablösen von Zellen
Im Vergleich mit Trypsin, aber auch Papain (Kat.-Nr. L 2223) zeigt Biotase eine weitaus schonendere Enzymwirkung bei der Subkultivierung adhärend wachsender Zellen. Die Ausgangssubstanz wird aus Wirbellosen gewonnen und hat damit gegenüber dem Trypsin aus Säugerpancreas (Schwein oder Rind) einen zusätzlichen Vorteil (Virussicherheit, kein TSE/BSE-Risiko).
zu Biotase (Enzyme)
Trypsininhibitor
Beim Einsatz serumfreier Medien ist nach dem Trypsinieren ein Trypsininhibitor erforderlich. Der Trypsininhibitor aus Sojabohnen ist eine sterile und gebrauchsfertige Lösung.
zu Trypsininhibitor (Enzyme)
** Ware benötigt bei Versand Trockeneis.
** Ware benötigt bei Versand Trockeneis.