Seren

Serum ist ein Bestandteil des Blutes. Es enthält eine komplexe Mischung von Serumproteinen, Wachstumsfaktoren, Hormonen etc. Dadurch ist Serum ein universell einsetzbares Supplement in der Zellkultur. Es variiert in seiner Zusammensetzung je nach Herkunft, Ernährungssituation und Entnahmebedingungen.

Die Biochrom AG ist spezialisiert auf den Vertrieb von Fötalem Bovinen Serum (FBS) aus Südamerika und Australien.

Benötigen Sie ein neues FBS-Muster? Oder möchten Sie FBS Superior der Biochrom AG testen? FBS Superior garantiert gleich bleibende Qualität und hervorragende wachstumsförderne Eigenschaften. Zeitraubendes Austesten von FBS-Chargen ist nicht nötig. FBS Superior (ohne Chargenreservierung) ist für Ihre Routine-Zellkultur geeignet.

Hier können Sie unser Bestellformular aufrufen und online ausfüllen.
zum Bestellformular


Wichtige Hinweise zu den Seren der Biochrom AG

STERILFILTRATION
Wie alle flüssigen Produkte (Medien, Zusatzlösungen) werden tierische Seren durch Membranfiltration sterilisiert. Die Porengröße der Filter beträgt bei Seren allgemein <= 0,2 µm (ebenso bei Medien und Zusatzlösungen), bei Fötalem Bovinem Serum 0,1 µm. Die Abfüllung des Serums erfolgt unter Reinraumbedingungen („Class A“) in 100, 500 oder 1.000 ml PET Flaschen. Das Serum wird unverzüglich etikettiert und sofort danach bei  < -20 °C eingefroren.

STERILITÄTSKONTROLLE

Von jeder produzierten Charge werden durch Membranfiltration angereicherte Proben auf Caseinpepton-Sojamehlpepton (Tryptone-Soja-Broth), Thioglykollat- und Sabouraud-Nährbouillon verimpft und unter anaeroben bzw. aeroben Bedingungen bebrütet. Für die Durchführung der gesamten Steriltests werden insgesamt 14 Tage benötigt. Alle Produkte tierischen Ursprungs wie Serum oder Trypsin werden in Standardverfahren auf Mykoplasmenkontamination sowie auf bakterielle L-Formen untersucht.

LAGERUNG

Wegen der Sensibilität gegen enzymatische Prozesse müssen tierische Seren bei < -20 °C gelagert werden. Langjährige Daten belegen die exzellente Stabilität und uneingeschränkte Funktionsfähigkeit des Serums für 36, bei FBS sogar für 60 Monate.

VERSAND, RESERVIERUNG UND TESTUNG

Von allen Seren, speziell dem FBS, stellen wir Ihnen auf Wunsch kostenlose Muster zur Verfügung. Bitte benutzen Sie dazu möglichst die FBS-Musteranforderung (siehe oben), die alle für uns wichtigen Angaben enthält. Die von Ihnen gewünschte Menge Serum wird für die Dauer Ihrer Testung reserviert und kann dann abgerufen werden. Der Versand des Serums bei -20 °C (in Styroporbox auf Trockeneis) erfolgt per Kurierdienst innerhalb von 36 Stunden.

EINFRIEREN UND AUFTAUEN

Um das Problem des Aussalzens von Proteinen und die Bildung hohen Salzkonzentrationen zu minimieren, sollten das Auftauen und Einfrieren möglichst rasch erfolgen. Zum Auftauen empfiehlt sich ein Vorwärmen für ca. eine halbe Stunde (bis sich ein Flüssigkeitsfilm gebildet hat), bevor in ein Wasserbad überführt wird. Die Flasche jeweils bis zur Füllhöhe des Serums in das Wasserbad eintauchen. Weitere Informationen zum Auftauen und Einfrieren finden Sie hier.

HITZEINAKTIVIERUNG
Um Mikroorganismen abzutöten oder den Gehalt an anderen störenden Stoffen zu verringern, wird in vielen Versuchsvorschriften vorgegeben, das Serum vor dem Einsatz mit der sog. „Hitzeninaktivierung“ zu inaktivieren. Dabei wird das Serum normalerweise auf 56 °C für 30 Minuten erwärmt. Weitere Informationen zur Hitzeinaktivierung finden Sie hier.

 

Suchbegriff eingeben:
Suchbegriff eingeben:
Suchbegriff eingeben:

Geben Sie Ihre Email-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich einzuloggen:

Login

Passwort vergessen?

Benötigen Sie neue FBS-Muster?

Musteranforderung

Hier können Sie das Formular zur Musteranforderung öffnen und online ausfüllen.

zum Formular