ChillProtec®: im neuen Schutzmedium Zellen kalt lagern

Auch Primärzellen lassen sich längere Zeit kalt lagern und bleiben funktionsfähig.

Im neuen ChillProtec® überdauern adhärente Zellen, Zellsuspensionen oder kleine Gewebestücke eine kalte Lagerung funktionsfähig. Das Schutzmedium mindert durch Kälte verursachte Zellschädigungen. Primäre humane Hepatozyten beispielsweise blieben mehrere Tage bei 2-8 °C funktionsfähig.

Das Kälteschutzmedium wird in zwei Versionen angeboten: ChillProtec® und ChillProtec® plus. Ein makromolekularer Stoff in ChillProtec® plus wirkt zusätzlich schützend bei verschiedenen Zelltypen. Testen Sie daher Ihre Zellen auf jeden Fall mit beiden Varianten.

Kostenlose Muster

Mögliche Anwendungen von ChillProtec®:

  • Primärzellen länger nutzen
  • frische klinische Proben bis zur Zellisolation zwischenlagern
  • isolierte Zellen lagern und Versuchsstart selbst bestimmen
  • transportieren und verschicken von Zellen und Geweben
  • restliche Zellen kurzzeitig lagern


zum Download: Anwendungsempfehlung für die kalte Lagerung in ChillProtec® für adhärente Zellen, Zellsuspensionen und kleinere Gewebestücke

ChillProtec®

Medium zur kalten Lagerung von Zellen

Produktdetails +
Einheit
Katalognr.
Preis
Menge
Merkliste
Warenkorb
F 2285
Preis auf Anfrage
Zur Merkliste hinzufügen

ChillProtec® plus

Medium zur Kalten Lagerung von Zellen mit makromolekularen Zusatz

Produktdetails +
Einheit
Katalognr.
Preis
Menge
Merkliste
Warenkorb
F 2295
Preis auf Anfrage
Zur Merkliste hinzufügen

** Ware benötigt bei Versand Trockeneis.

Suchbegriff eingeben:
Suchbegriff eingeben:
Suchbegriff eingeben:

Geben Sie Ihre Email-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich einzuloggen:

Login

Passwort vergessen?

NEU: ChillProtec®

Erfolgreich getestet

Kalte Lagerung funktioniert gut. Lagerdauer ist abhängig von Zelltyp und Kultivierung. Einen Überblick, welche Zellen wie lange gelagert werden konnten finden Sie hier:

Überblick Ergebnisse