Biotase - Enzym zum Ablösen von Zellen

Im Vergleich mit Trypsin und Papain (Kat.-Nr. L 2223) zeigt Biotase eine weitaus schonendere Enzymwirkung bei der Subkultivierung von adhärend wachsenden Zellen. Die Ausgangssubstanz wird aus Wirbellosen gewonnen und hat damit gegenüber dem Trypsin aus Säugerpankreas (Schwein oder Rind) einen zusätzlichen Vorteil (Virussicherheit, kein TSE/BSE-Risiko).

Die Einwirkzeit von Biotase ist im Vergleich mit den anderen Enzym-Präparationen länger, dafür bleiben wichtige Oberflächenstrukturen der Zelle erhalten (wichtig für das Wiederanheften nach Passagieren). Die enzymatische Wirkung wird durch Zugabe von Serum (FBS) ggf. durch Ausverdünnung (Waschen) gestoppt.

Biotase

Produktdetails +

Lagerung: 12 Monate bei -20 °C
Sicherheitsdatenblatt
Anwendungshinweis

Einheit
Katalognr.
Preis
Menge
Merkliste
Warenkorb
L 2193
Preis auf Anfrage **
Zur Merkliste hinzufügen

** Ware benötigt bei Versand Trockeneis.

Suchbegriff eingeben:
Suchbegriff eingeben:
Suchbegriff eingeben:

Geben Sie Ihre Email-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich einzuloggen:

Login

Passwort vergessen?