Patchouli Öl

Patchouli Öl Inhaltsverzeichnis

Bewertung

Gewonnen wird dieses Öl aus Patchouli, einer krautigen Pflanze. Beheimatet ist diese Pflanze in den Tropen und wird schon seit Jahrhunderten als Aromastoff und für die Herstellung von Räucherstäbchen verwendet. Die Heimat der Pflanze liegt auf den Inseln Sri Lanka und Madagaskar. Der verwendete Pflanzenteil für die Herstellung sind die Blätter und die Blüten der Pflanze. Das Patchouli Öl aus dieser Pflanze ist ein wichtiger Parfümerie-Rohstoff. Einen Namen hat sich das Patchouli Öl schon in den 1960er und 1970er Jahren gemacht. Der Duft galt als besonders belieb bei den Hippies. Der botanische Name der Pflanze lautet Pogostemon cablin. Die Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler.

Anwendungsgebiete von Patchouli Öl

Patchouli Öl wird in der Aromatherapie bei Hautproblemen und nervöser Anspannung verwendet. Konkret angewandt wird dieses Präparat zum Beispiel bei Akne. Für die Anwendung auf strapazierter Haut ist das Öl hervorragend geeignet. Sowohl junge, wie auch reife und anspruchsvolle Haut kann damit behandelt werden. Angewandt werden kann das Öl auch bei Neurodermitis zur Beruhigung der Haut. Das Öl ist ein wichtiges Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Neben der äußerlichen Anwendung auf der Haut ist möglich das Ätherische Öl auch innerlich anzuwenden, also einzunehmen.

Im Rahmen der inneren Anwendung wird Patchouli Öl verwendet

  • bei Entzündungen mit Mundbereich
  • bei Ödemen
  • zur Entwässerung
  • bei Erkältungen
  • bei Bronchitis
  • bei Grippe
  • bei Schnupfen
  • bei Stress und Nervosität
  • bei Depressionen
  • bei Fieber
  • bei Magenschmerzen

Als Zusatz ist das Öl nicht nur in Parfüm enthalten, sondern auch in Mundwasser oder in Badezusätzen. Hergestellt werden kann mit diesem Öl auch eine selbstgemacht Mixtur.

Wirkung von Patchouli Öl

Das Öl wird entzündungshemmend, hautberuhigend und regenerierend, ist zudem hautpflegend und tiefenreinigend. Das Öl wirkt entkrampfend und ist auch pilzfeindlich sowie immunsystemstärkend. Gegen Stress und Erschöpfung hilft dieses Öl ebenfalls. Darüber hinaus verhilft die Anwendung von diesem Öl zu einem besseren Schlaf und schützt vor Insekten. Allgemein wirkt das Öl auch glättend, wenn auf der Haut Narben vorhanden sind. Durch seinen Duft in eine Aroma Öl Diffuser sorgt das Patchouli zudem für einen Hauch von Sinnlichkeit. Das Öl wirkt zudem aphrodisierend und fiebersenkend, aber auch antiseptisch und desodorierend sowie adstringierend (zusammenziehend) und harntreibend, antimykotisch und beruhigend, regenerierend und antibakteriell und hautpflegend sowie straffend und ist in der Lage Falten zu mindern spendet Feuchtigkeit. Die Wundheilung unterstützt das Öl ebenfalls.

Inhaltsstoffe

Patchouli Öl enthält unter anderem folgend Inhaltsstoffe:

  • Camphen
  • Zimtaldehyd
  • Benzaldehyd
  • Pinen
  • Azulen
  • Oxide
  • Sesquterpene
  • Zimtaldehyd
  • Benzaldehyd
  • Pinen
  • Azulen
  • Monoterpene
  • Caryophyllen
  • Cadinen
  • Sesquiterpenole
  • Ketone
  • Guaiacol
  • Patchoulipyridin
  • Patchoulen
  • Eugenol
  • Pachypodol

Aromatische Beschreibung

Der Duft von Patchouliöl kann mit dem Geruch verglichen werden, der einem entgegenschlägt, wenn man einen alten Kleiderschrank öffnet. Das heißt, der Geruch des Öls kann als recht muffig bezeichnet werden. Dennoch hat Patchouli Öl aufgrund seines Duftes auch eine recht nützliche Aufgabe. Und zwar wirkt das Öl zuverlässig gegen Insekten und Motten. Früher wurden hochwertige Kleidungsstücke aus Kaschmir, Wolle oder Seide mit Patchouli Öl vor solchen Fraßfeinden der Stoffe geschützt. Das offizielle Duftprofil gilt als erdig und die Duftwirkung als erdend. Die Duftnote ist eine Herz-Basis-Note.

Hinweise zur sicheren Anwendung

Sowohl bei der inneren, wie auch bei der äußerlichen Anwendung ist es wichtig, dass auf die Dosierung geachtet wird.

 

Bewertung