Bei Oregano handelt es sich um ein beliebtes Gewürz, das vornehmlich in der italienischen Küche verwendet wird. Verfeinert werden in der italienischen Küche damit Speisen wie Pizza und Pasta. Es handelt sich um ein sehr aromatisches Gewürz. Schon in der Antike war Oregano auch als Heilkraut bekannt. Verwendet wurde dafür vor allem Oregano Öl. Hergestellt wird dieses ätherische Öl aus den Blättern der Pflanze mit der Hilfe der Wasserdampfdestillation. Dieses natürliche Antibiotikum kann innerlich und äußerlich angewandt werden. Bei der äußerlichen Anwendung wird das ätherische Öl mit einem Trägeröl verdünnt. Oregano wächst heute nicht mehr nur im Mittelmeerraum, Das Gewürz wird inzwischen auf der ganzen Welt kultiviert. Am besten gedeiht Oregano in gemäßigten Klimazonen.
Anwendungsgebiete von Oregano Öl in der Aromatherapie
Oregano Öl kann anstatt des getrockneten Krauts auch in die Pasta- bzw. Pizzasauce gegeben werden. Auch ein leckerer Schweine- oder Rinderbraten kann mit der Hilfe von Oregano Öl geschmacklich verfeinert werden. Als wärmendes Massageöl kann das ätherische Öl mit einem Trägeröl vermengt bei einer ganzen Reihe von Beschwerden angewandt werden, wie Gelenkschmerzen. Angewandt werden kann das ätherische Öl in einer Aromatherapie auch bei Entzündungen des Zahnfleischs oder bei Zahnschmerzen. Auch für die Behandlung von Herpesbläschen und bei Akne und unreiner Haut kann es Linderung bringen. Dies gilt auch bei Erkrankungen der Atemwege, wie Bronchitis, einer Mandelentzündung oder bei Ohrenschmerzen. Und auch bei Hustenreiz kann das ätherische Öl als natürliches Antibiotikum eingesetzt werden, wie auch für die Behandlung von einer Lungenentzündung. Vor allem dient Oregano Öl bei Behandlung von diesen Erkrankungen, wenn eine Antibiotika Resistenz besteht. Das natürliche Heilmittel kann auch Parasiten abtöten, die sich im Haar oder im Darm eingenistet haben. Das Öl kurbelt zudem die Magensaftproduktion an und bringt die Verdauung in Schwung und stärkt die Magenschleimhaut. Das Öl kann zudem neuesten Studien zufolge auch die Nebenwirkungen einer Chemotherapie lindern.
Wirkung von Oregano Öl
Oregano Öl wirkt unter anderem antibakteriell, aber auch antiviral und fungizid. Darüber hinaus hat dieses ätherische Öl eine durchblutungsfördernde und entzündungshemmende sowie schmerzstillende Wirkung. Das Öl wirkt zudem schmerzstillend und gilt als darmregulierend. Oregano Öl wirkt zudem auch blutverdünnend.
Hinweise zur sicheren Anwendung von Oregano Öl
Das Öl gilt als hoch konzentriert. Aus diesem Grund darf dieses Öl auf keinen Fall unverdünnt genutzt werden. Bei einer großflächigen Anwendung auf der Haut sollten nicht mehr als zwei Tropfen des Öls auf 250 Milliliter Wasser angewandt werden. Zum Inhalieren sollten maximal fünf Tropfen Öl von doTerra verwendet werden. Für die Anwendung im Mundraum werden drei Tropfen des ätherischen Öls in ein Glas Wasser gegeben. Bei der inneren Anwendung sollte das Oreganoöl verdünnt zwei Stunden vor oder nach der Mahlzeit eingenommen werden. Grund dafür ist, dass das ätherische Öl die Aufnahme von Eisen hemmen kann. Die Einnahmedauer von sechs Wochen sollte nicht überschritten werden.
Inhaltsstoffe
Oregano Öl enthält
- Thymol
- Carvacrol
- P-Cymol
- Vitamin K
- Vitamin B
- Vitamin C
- Eisen
- Kampfer
- Kalium
- Kalzium
- Zink
- Magnesium
- Carvacrol
Aromatische Beschreibung
Oreganoöl hat ein krautiges und scharfes Aroma. Den enthaltenen Kampfer schmeckt man heraus. Bei der Schärfe handelt es sich aber um eine nur sehr leichte Schärfe. Der krautige Duft des Oregano Öls ist für die Vertiefung der Atmung verantwortlich, was Körper und Seele entspannt.