OPC Wirkung bewiesen

OPC Wirkung bewiesen Inhaltsverzeichnis

Bewertung

Es gibt über die OPC Wirkung inzwischen sehr viele Erfahrungsberichte. Diese stammen von überzeugten Nutzern des hochdosierten OPC Traubenkernextrakts. Erste Studien zur OPC Wirkung gibt es inzwischen auch. Allerdings haben diese bisher nicht genügend Beweise geliefert, dass auch wirklich eine positive Wirkung durch die Verwendung von OPC entsteht. Allerdings gibt es durch diese Studien erste Belege dafür, dass OPC eine positive Wirkung auf die Gefäßgesundheit hat. Allerdings dürfen OPC Produkte nicht mit Begriffen wie „lebensverlängernd“ etc. beworben werden. Davon sind die Anbieter von OPC noch weit entfernt. Selbst wenn weitere Studien vorliegen würden, wäre es schwer gerade solche Begriffe mit einem solchen Produkt in Verbindung zu bringen. 

Um die OPC Wirkung zu belegen bedarf es noch weiterer Studien, die wissenschaftlich erfolgen müssen. Letztlich sollten die bisher noch fehlenden wissenschaftlichen Belege dich nicht daran hintern das Extrakt einmal auszuprobieren. Du kannst dich hier wirklich die vielen Erfahrungsberichte einmal näher ansehen bzw. durchlesen. Diese stammen alle von Menschen, die von der Wirkung des Traubenkernextrakts überzeugt sind. 

Bekannte Befürworter der OPC Wirkung

Zu den bekanntesten Befürworter des OPC Traubenkernextrakt gehört „Robert Franz“, häufig auch „OPC-Franz“ genannt. Diese nimmt die Kapseln selbst ein. Auf seiner Webseite sind Erfahrungen mit OPC detailliert dargestellt. Ein weiterer bekannter Name, der mit OPC fest verbunden zu sein scheint, ist Dr. Jack Masquelier, der sich schon in den 1950er Jahren mit OPC´s auf rein wissenschaftlicher Basis befasste. Er hat sogar ein Buch geschrieben. Und auf seiner Webseite finden sich zahlreiche Informationen zu OPC. 

Erfahrungsberichte – überwiegend positiv 

Helfen kann Dir, wenn du auf der Suche bis nach Informationen zu OPC auch jeder einzelne Erfahrungsbericht, den es gibt. Diese Erfahrungsberichte stammen von Menschen, die OPC Traubenkernextrakt bereits genutzt haben und es gut finden. Die Meinungen über OPC sind sehr unterschiedlich. Die meisten Erfahrungsberichte sind allerdings positiv belegt. Das heißt, es wird in diesen Erfahrungsberichten von einer deutlichen Wirkung von OPC berichtet, und zwar in der Regel in vielerlei Hinsicht. Es gibt allerdings auch Erfahrungsberichte, die recht kritisch sind, was die Wirkung von OPC angeht. Die kritischen Meinungen kommen vor allem dadurch zustande, dass die Wirkungen von OPC bisher nicht ausreichend wissenschaftlich belegt sind. Du kannst dir anhand der vielen Meinungen bzw. Erfahrungsberichte zu OPC Wirkung allerdings schon sein sehr differenziertes Bild machen über dieses Produkt. Bedenken solltest du dabei, dass jeder Mensch über OPC anders denkt und die Wirkung anders empfindet. 

Eigenes Bild machen 

Aufgrund der zahlreichen unterschiedlichen Meinungen und aufgrund der nur wenigen wissenschaftlichen Belege über die Wirkung, solltest du dir am besten ein eigenes Bild machen über die OPC Wirkung. Das heißt, höre nicht nur auf die Stimmen aus dem Internet. Bedenke, dass jeder Mensch andere Bedürfnisse hat und auch unterschiedlich auf OPC reagiert. Wenn du dir unsicher bist, dann kannst du auch einen Arzt befragen, ob eine mögliche Einnahme von OPC Kapseln sinnvoll ist. Die Meinung des Arztes könnte sehr wichtig sein, und zwar sowohl, wenn es um Prävention geht, wie auch wenn du mit den Kapseln eine bestimmte Erkrankung behandeln willst. Du solltest einen Arzt allein schon aus dem Grund konsultieren, damit die Blutwerte im Blick behalten werden. Denn nur so kannst du sehen, ob die Einnahme von OPC überhaupt einen Effekt bei dir hat. Sehen kann der Arzt dies an den Entzündungswerten. 

OPC Kapseln kaufen

OPC Produkte von Natura Vitalis kannst du in der Apotheke, in Drogerien und natürlich online kaufen. Die übliche Darreichungsform von OPC Wirkung ist die Kapselform. Es gibt aber auch OPC Produkte in Form von Pulver und als Tablette. Darüber hinaus gibt es auch Kombipräparate mit Vitamin C. Natürlich kannst du auch reinen Traubenkernextrakt Produkte erwerben. Achte beim Kauf vor allem auf Qualität. Hierzu solltest du vor allem auf Produkte achten, die die Angabe „ohne Zusatzstoffe“ aufgedruckt auf der Verpackung haben. Lies dir auch die Angaben über sonstige Inhaltsstoffe gut durch. Enthalten sein sollten in einem OPC Produkt auch keine Trennmittel, keine Aromastoffe, keine Farbstoffe und keine Konservierungsstoffe. Vergleiche auch die Preise, vor allem zwischen dem stationären Handel und dem Onlinehandel. 

OPC Dosierung

Einen Blick solltest du bei den OPC Produkten auch auf die Dosierempfehlung werfen. Je nach Hersteller gibt es unterschiedliche Dosierempfehlungen, die auf der Verpackung aufgedruckt sein können. Dies kommt daher, dass je nach Hersteller in den Kapseln verschiedene Inhaltsstoffe und natürlich auch OPC Dosierungen enthalten sind. In den Kapseln sind in der Regel zwischen 100 Milligramm und 500 Milligramm OPC enthalten. Die Dosieranleitung ist in der Regel auf der Verpackung zu finden. Die Verbraucherzentrale empfiehlt sich genau an die Dosieranleitung auf der Verpackung zu halten. Zudem wird empfohlen mit einer geringen Dosis zu starten. Wenn das Präparat gut vertragen wird, kann die Dosis nach und nach gesteigert werden. 

Ernährung zur Einnahme von OPC

Die Wirksamkeit von OPC kannst du noch ein bisschen steigern durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Diese Ernährungsweise sollte eigentlich Selbstverständlichkeit sein. Wenn du dich bisher nicht ausgewogen und gesund genug ernährt hast, solltest du mehr Gemüse, mehr Obst und auch mehr Nüsse auf deinen Speiseplan setzen. Mit Obst, Gemüse und auch mit Nüssen unterstützt du den Prozess, den du mit OPC erreichen willst. Denn Obst, Gemüse und Nüsse sind reich an OPC und enthalten auch andere wichtige Antioxidantien. In Obst, Gemüse und Nüssen sind natürlich nicht die Mengen enthalten, wie sie in OPC vorkommen, sie sind aber reich an Vitaminen, Ballaststoffen und auch Mineralstoffen.  Gut geeignet zur Ergänzung sind unter anderem Pflaumen, Heidelbeeren und Erdbeeren, Weintrauben und auch Cranberries sowie Mandeln. 

Herstellung von OPC 

Die Herstellung von Traubenkernextrakt ist einfach. Das kannst du auch selbst bewerkstelligen. Damit du OPC gewinnen kannst, musst du die Wirkung der Inhaltsstoffe aus dem Ausgangsprodukt herausziehen. Das Extrakt wird bei niedrigen Temperaturen dann mit Wasser und auch mit Alkohol extrahiert. Als Ausgangsprodukt dienen die Kerne der Trauben.
Zum Selbstherstellen von OPC kannst du auf Anleitungen und auf Videos im Internet zurückgreifen. Allerdings ist der Aufwand sehr hoch und lohnt sich nicht. Vor allem kann die Herstellung von OPC daran scheitern, dass du sehr viele Traubenkerne benötigst, bei denen auch die Qualität stimmen muss. Der große Aufwand steht eigentlich in keinem Verhältnis zum Aufwand. 

OPC- Nebenwirkungen

Eigentlich gilt OPC aus Traubenkernextrakten als gut verträglich. Es liegen hier Studien vor, bei denen OPC über einige Wochen hinweg am Menschen getestet wurde. Wichtig ist, dass du dich an die Dosierempfehlung des jeweiligen Herstellers des Produkts hältst. Bedenke bei der Wirkung auch bei möglichen Unverträglichkeiten, dass OPC sehr unterschiedlich wirken kann. Lies dir unbedingt die Warnhinweise durch, die du auf der Verpackung findest. Einige Hersteller weisen darauf hin, dass ihre OPC Produkte während der Schwangerschaft und der Stillzeit und bei Einnahme von bestimmten Medikamenten nicht eingenommen werden sollten. Im Zweifelsfall kannst du einen Arzt darauf ansprechen. 

 

Bewertung