Honig an sich schon seit vielen Jahrtausenden sehr beliebt und gilt als äußerst gesundes Lebensmittel und kann auch als Heilmittel angesehen werden. Der Manuka-Honig von Naturavitalis ist aber noch einmal etwas Besonderes. Daher wird der Manuka-Honig von Natura Vitalis auch als der „wohl außergewöhnlichste Honig der Welt“ bezeichnet. Selbst Promis schätzen diesen Honig, was sie auch offen zugeben, wie zum Beispiel Sing- und Songwriter Ed Sheeran. Dieser hatte Schlagzeilen gemacht, weil er zugab, dass er genau mit diesem Honig seine „Stimme ölen würde“. Und diese Stimme ist schon etwas ganz Besonderes und einzigartig bzw. unverkennbar. Doch auch die Schauspielerinnen Scarlett Johannson und Gwyneth Paltrow geben zu diesen Honig zu verwenden. Während Scarlett Johannson den Honig als Gesichtsmaske verwendet, steht dieser Honig bei Jared Leto in der Küche. Welchen Gerichten er diesen beigemischt hat, das hat der Schauspieler bisher nicht verraten.
Eigenschaften und Merkmale des Manuka-Honigs
Dieser Honig ist von der Farbe her goldgelb, flüssig bis cremig und mal weniger oder mehr gelb, also heller oder dunkler. Dieser Honig wird von Honigbienen auch nicht von irgendwelchen Sträucher oder Bäumen gesammelt. Es handelt sich um den Blütennektar des Manuka Baumes. Dieses Gewächs, auch unter dem Namen Südseemyrte oder Leptospermum scoparium und Neuseelandmyrte bekannt, gehört zu den Myrtengewächsen und wächst in den bergigen Regionen Neuseelands. Auf dieser Insel ganz in der Nähe von Australien im Indischen Ozean wächst diese Pflanze vor allem im Tiefland, aber auch noch in den subalpinen Regionen, vor allem an Hängen, aber auch an Flussufern und an Waldrändern.
Der Manuka Baum ist in Neuseeland kein seltenes Gewächs. Beheimatet ist diese Pflanzenart zudem im südöstlichen Teil von Australien, genauer gesagt in New South Wales. Es handelt sich bei dieser Pflanze um ein buschartiges Gewächs, wie es typisch ist für Neuseeland bzw. Australien. Die Blüten, von denen sich die Honigbienen so magisch angezogen fühlen, sind weiß oder rötlich. Die Blüten stehen einzeln in den Blattachseln bzw. am Ende der Zweige und sind kurz gestielt. Das Besondere an dieser Blüte ist, aus dem der Honig von den Bienen gesammelt wird, ist dass es sich um eine fünfkammerige, holzige Kapselfrucht handelt.
Anwendungsgebiete
Nach Europa kam die Pflanze bzw. das Wissen um die Verwendung des leckeren und vor allem heilsamen Manuka Honig durch den Botaniker Joseph Banks. Dieser war Mitglied der Crew bzw. der Expedition des legendären Kapitäns James Cook. Banks beobachtete ganz genau beim Landgang wie die Maori die verschiedenen Bestandteile der Südseemyrte angewendet haben. Mit den Bestandteilen von dieser Pflanze wurden nicht nur Magen-Darm-Beschwerden geheilt. Es wurden auch Erkältungen und Hauterkrankungen sowie Blasenerkrankungen und sogar Wunden geheilt. Es war auf der einen Seite das ätherische Öl, das Manuka Öl, das antientzündlich und antibakteriell wirkt und dann der Manuka Honig, der wunderbar bei Hautinfektionen und bei chronischen Wunden seine Wirkung zeigte. In der Neuzeit verwendet man Manuka Honig gegen Hautprobleme wie Akne, aber auch bei Neurodermitis, bei Ekzemen und bei Hautpilz zum Einsatz. Darüber hinaus kann der Honig bei Schlafstörungen helfen und auch beim Halsschmerzen sowie bei Erkältung und bei Rachenentzündungen. Auch wer an Zahnfleischentzündung leidet, kann diesen Honig zum Einsatz bringen. Auch heute noch wird der Manuka Honig zur Behandlung von Verletzungen und Wunden zum Einsatz gebracht und zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems sowie bei Beschwerden im Magen-Darm-Trakt.
Wirkung des Manuka Honigs
Manuka Honig wirkt antibakteriell und antiviral sowie entzündungshemmend und wundheilend. Mit diesem Naturprodukt bekämpfen lassen sich auch Bakterien, Viren und Pilze. Der Manuka Honig wirkt auch antiseptisch und antioxidativ.
Hinweise zur sicheren Anwendung
Wer auf Honig oder Bienen- und Wespenstiche allergisch reagiert, der sollte auch beim Konsum von diesem Honig vorsichtig sein. Dieser Honig ist ein Naturprodukt, das unter Umständen für den von einer entsprechenden Allergie betroffenen Menschen auch allergene Stoffe besitzt. In diesem Fall können ganz normale Symptome auftreten wie bei einer allergischen Reaktion auf Honig bzw. einen Bienen- oder Wespenstich. Hierzu gehören
- Magenbeschwerden bis hin zum Erbrechen
- Schwellungen im Hals und Rachenbereich
- Schwellungen an den Mundschleimhäuten
- Juckreiz, der plötzlich auftritt
- Hautrötungen
- Durchfall
Inhaltsstoffe von Manuka Honig
Die Inhaltsstoffe von Manuka Honig sind:
- Methylglyoxal* (MGO/MG)
- Dihydroxyacetone (DHA)
- Leptosperin. …
- Hydroxymethylfurfural (HMF)
*Methylglyoxal ist nach dem heutigen Stand des Wissens dafür verantwortlich, das der Manuka Honig eine so hohe antibakterielle Wirkung hat.
Aromatische Beschreibung
Manuka Honig hat ein sehr würziges Aroma von Natur aus. Dieser macht sich beim Geschmackstest allerdings kaum bemerkbar. Denn von Honig erwartet man eh einen etwas herberen Geschmack, wenn der Honig nicht von deutschen Honigbienen stammt. Genauer gesagt handelt es sich um eine schwere Süße mit einer überaus herben Note. Vom Geruch her erinnert dieses Produkt an den Geruch von Zedernholz.
Woher kommt der Preis?
Der Preis für diese Art von Honig erscheint hoch zu sein. Der Preis ist aber gerechtfertigt. Immerhin muss der Manuka Honig bis er in Deutschland ist, einen langen Weg zurücklegen. Zum Preis hinzurechnen muss man noch die Versandkosten. Denn nicht jeder Supermarkt oder Discounter führt dieses Spitzenprodukt bzw. so gut wie keiner. Bei doTERRA indes ist das Produkt zu einem guten Preis erhältlich.