Dieses ätherische Öl ist schon lange als Heilöl bekannt und wird schon sehr lange im Rahmen der indischen ayurvedischen Medizin angewandt. Die ayurvedische Medizin hat auch die moderne Medizin inzwischen stark beeinflusst und hierbei spielt vor allem Turmeric Öl eine sehr große Rolle im Rahmen der täglichen Gesundheitsroutine. Gewonnen wird das Kurkuma Öl aus der Kurkumawurzel mit der Hilfe der Wasserdampfdestillation. Beheimatet ist die Kurkumapflanze in Südostasien, vor allem in Indien.
Anwendungsgebiete vom Kurkuma Öl
Das Öl hat eine bereite Anwendungspalette. So kann das ätherische Öl zum Beispiel zum Würzen von Gerichten verwendet werden. Diesen Gerichten verleiht das Öl einen besonderen Geschmack. Angewandt wird Kurkuma Öl sowohl innerlich, wie auch äußerlich. Die äußerliche Anwendung sorgt zum Beispiel für einen klaren und glatten Hautteint.
Innerlich angewandt unterstützt das ätherische Öl eine ganze von natürlichen Funktionen des menschlichen Immunsystems. Angewandt werden kann Turmeric Öl zum Beispiel bei Beschwerden wie Gallen- oder Leberbeschwerden, aber auch bei Rheuma, Arthritis oder bei Arthrose, ebenso wie bei hohem Blutzucker- oder Cholesterinspiegel oder bei Verdauungsbeschwerden. Angewandt wird die Verwendung von diesem ätherischen Öl zudem auch bei schweren Erkrankungen wie Krebs oder Alzheimer und zum Abnehmen. Als Massageöl und Badezusatz kann das Öl ebenfalls verwendet werden.
Kurkuma Öl Wirkung
Dieses ätherische Öl von doTerra hat ein sehr breites Wirkspektrum entsprechend seiner vielseitigen Anwendungsgebiete. Das Öl wirkt zum Beispiel antioxidantisch und schützt vor Krebserkrankungen und der Bildung von Tumoren. Darüber hinaus wirkt das Öl verdauungsfördernd und regt die Bildung von Magensaft an. Kurkuma Öl wirkt auch entgiftend und antioxidativ sowie anregend auf die Gallentätigkeit. Eine antimikrobielle und eine entzündungshemmende Wirkung hat das Öl ebenfalls und ist wurmtreibend und karminativ. Das Öl wirkt auch diuretisch, das heiß, es lässt Ödeme abschwellen. Darüber hinaus fördert das ätherische Öl die Wundheilung und wird aphrodisierend und verleiht neue Energie. Das Öl wirkt zudem beruhigend und schmerzlindernd, aber auch analgetisch und wärmend. Den Stoffwechsel regt dieses ätherische Öl ebenfalls an, wodurch das Öl sehr unter als Unterstützung zum Abnehmen verwendet werden kann.
Hinweise zur sicheren Anwendung
Wenn eine Überdosierung vorliegt, können die Inhaltsstoffe von diesem ätherischen Öl Hautreizungen auslösen. Aus diesem Grund sollte man sich genau an die Dosieranleitung halten und die Dosierung so gering wie möglich halten. Auslösen kann eine Überdosierung von diesem ätherischen Öl auch Übelkeit und Magenkrämpfe. Die empfohlene Tagesdosis liegt zwischen 1,3 und 3 Milliliter. Schwangere und Stillende sollten dieses Öl nicht anwenden. Abgefüllt ist dieses ätherische Öl in einer dunklen Flasche. Die Flasche sollte auch an einem dunklen Ort gelagert werden. Dass Kinder auf dieses Öl keinen Zugriff haben, dafür sollte ebenfalls gesorgt werden.
Inhaltsstoffe von Kurkuma Öl
- Enthalten sind in diesem ätherischen Öl
- Dimethoxycurcumin
- Turmeron
- Atlanton
- Ketone
- Curcumin
- Sesquiterpene
- Bisdemethoxcurcumin
- Zingiberen
Aufgrund des enthaltenen Curcumin ist die Konsistenz von diesem ätherischen Öl ehr dickflüssig. Auch für die hohe Farbintensität von diesem Öl ist dieser Inhaltsstoff verantwortlich.
Aromatische Beschreibung
Das Turmeric Öl verfügt über einen würzigen, aber auch erdigen Duft. Das ätherische Öl hinterlässt daher einen eher herben Dufteindruck. In der Aromatherapie gehört der Duft zu den warmen Düften.