Koriander Öl

Koriander Öl Inhaltsverzeichnis

Bewertung

Bei Koriander handelt es sich um ein einjähriges Kraut, das ca. einen Meter hoch wird. Koriander Öl von doTerra zum Beispiel, wird aus den Koriandersamen hergestellt, und das schon seit vielen Jahrhunderten. Das erste Mal wurden die kleinen Samen und das ätherische Öl, das daraus gewonnen wird, schon in der Zeit um 400 v. Chr. erwähnt. Und zwar war dies in China. Es gibt zudem auch Belege, dass das Öl schon 5000 v. Chr. in Babylon verwendet wurde in der Heilkunde. Gewonnen wird das ätherische Öl aus den Koriandersamen durch Wasserdampfdestillation. Um einen Liter ätherisches Öl zu gewinnen, benötigt man 80 bis 100 Kilogramm Koriandersamen.

Anwendungsgebiete

Koriander Öl kann eingesetzt werden bei Lebensmittelvergiftungen und bei Bakterieninfektionen. Auch auf der Haut kann Coriander Öl angewandt werden. Verwendet werden kann das ätherische Öl auch als Fuß- oder als Wannenbad. Gemildert werden können hiermit Akne und Grippesymptome. Zudem kann die Psyche gestärkt werden durch das Einatmen des Dufts aus einem Diffuser von Koriander. Das ätherische Öl kann auch bei Blähungen eingesetzt werden, da es die Darmtätigkeit anregt. Verkrampfungen und Verspannungen können ebenfalls gelöst werden. Zudem lindert die Anwendung des Öls auch Beschwerden wie Muskelkater und sogar rheumatische Beschwerden. Bei einer Blasenentzündung kann das Öl ebenfalls angewandt werden. Eingesetzt werden kann das Öl auch zur Behandlung von Nagelpilz und Fußpilz.

Muskelkater Nach dem Sport mit Koriander Öl Behandeln
Muskelkater Nach dem Sport mit Koriander Öl Behandeln

Koriander Öl wird aus Koriandersamen gewonnen

Coriander Öl hat eine sehr vielseitige Wirkung. Einige dieser Wirkungen sind wissenschaftlich sogar anerkannt. Das Öl wirkt appetitanregend und regt auch den Speichelfluss an und fördert die Verdauung. Darüber hinaus wirkt Coriander Öl fungizid und antibakteriell, aber auch entblähend und durchblutungsfördernd. Darüber hinaus stärkt die innerliche Anwendung von diesem ätherischen Öl den Magen, vor allem stärkt es die nützlichen Darmbakterien. Das Öl ist auch in der Lage sogar Kariesbakterien abzutöten und wirkt Mundgeruch entgegen und lindert Zahnfleischentzündungen. Zudem verhindert bzw. vermindert eine Anwendung von diesem ätherischen Öl auch die Bildung von Plaque an den Zähnen. Das Öl hat auch eine entzündungshemmende und entgiftende Wirkung. Zudem ist das Öl auch in der Lage Schmerzen zu lindern und tötet sogar MRSA Keime ab. Coriander Öl wirkt zudem krampflösend und reguliert die Darmflora. Die Wirkung von Coriander Öl ist zudem hautfreundlich und aphrodisierend und wirkt auch stimmungsaufhellend und blutdrucksenkend und ist in der Lage den Cholesterinspiegel zu regulieren.

Hinweise zur sicheren Anwendung

Das ätherische Öl sollte nur dann angewandt werden – innerlich und äußerlich – wenn keine Allergien oder Überempfindlichkeiten gegen dieses ätherische Öl vorliegen. Die Verwendung von diesem ätherischen Öl sollte nur in kleinen Dosen vorgenommen werden. In der Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte auf die Einnahme von diesem ätherischen Öl verzichtet werden. Gelagert werden sollte dieses Öl an einem dunkeln Ort. Nur dann bleibt das Öl weiterhin frisch und verwendbar.

Inhaltsstoffe

Coriander Öl enthält folgende Inhaltsstoffe:

  • Geraniol
  • Ketone
  • Limonen
  • Kumarine
  • Borneol
  • Terpinen
  • Linalool
  • Ester
  • Eugenol
  • Geranylacetat
  • Vitamin E

Der Gehalt an Linalool ist sehr hoch in Koriander Öl. Diesem Inhaltsstoff ist es zu verdanken, dass dieses ätherische Öl eine so hohe Wirkung in vielen Anwendungsgebieten hat. Auch ist dieser Inhaltsstoff maßgeblich für die beruhigende Wirkung verantwortlich.

Aromatische Beschreibung

Coriander Öl duftet würzig, aber auch holzig und süß zugleich. Natura Vitalis bietet weitere Produkte mit Koriander Öl ebenso so.

Bewertung