Diffuser

Diffuser Inhaltsverzeichnis

Bewertung

Was ist ein Aroma Diffuser?

Bei einem Aroma Diffuser handelt es sich primär um eine Vorrichtung, die dazu dient Duftessenzen in einem Raum zu verteilen. Der Diffuser trägt somit unmittelbar zur Verbesserung der Raumluft bei, wenn es sich um einen Raum handelt, der geschlossen ist. Die meisten Modelle nutzen zerstäubtes Wasser, damit die Düfte an die Umgebung abgegeben werden. Aus diesem Grund sind diese Vorrichtungen mit einem Wassertank ausgestattet. Die Beduftung von einem Raum ist somit stets mit einer Luftbefeuchtung verbunden. Befüllt werden diese Vorrichtungen daher mit Wasser und mit einer entsprechenden Aromaessenz. Bei dieser Essenz handelt es sich in der Regel immer um ätherische Öle. Denn diese Düfte sind sehr intensiv und sie regen die Sinne des Menschen an, wenn diese im Raum verteilt werden.

Aroma Diffuser
Aroma Diffuser

Vorteile Diffuser

Ein Diffuser, der für das Einfüllen von ätherischen Ölen geeignet ist, bringt zahlreiche Vorteile. Viele Menschen sehen durch die Verwendung von einem Diffuser und der Inhalation von ätherischen Ölen in der Raumluft eine Verbesserung ihre Lebensqualität. Auf jeden Fall kann man mit der Hilfe von einem Diffuser unangenehme Gerüche neutralisieren. Und einen Diffuser ist es auch zu verdanken, dass letztlich ein guter Duft in der Raumluft liegt. Hinzu kommt das gleichzeitige Zerstäuben von Wasser, wenn es sich um eine entsprechende Vorrichtung handelt. Dies sorgt für eine angenehme Luftfeuchte im Raum.

 

Reinigung und Pflege

Damit das Potenzial von einem Diffuser optimal ausgenutzt werden kann, ist es nötig, dass diese Vorrichtung regelmäßig gewartet, sprich gereinigt wird. Dies bedeutet vor allem, dass der Wassertank regelmäßig gereinigt werden muss. Nach jeder Nutzung sollte schon mal der Wassertank entleert und ausgespült werden. Auf diese Weise verschwinden auch die Reste des ätherischen Öls, die sich zuvor noch in dem Behälter befanden und für eine optimale Raumbeduftung sorgten. Ein bewusster Umgang kann mit einem Diffuser auch dann vollzogen werden, wenn in den Tank anstatt nur Wasser und einige Tropfen ätherisches Öl gleich eine Menge Duftöl gefüllt wird. Allerdings muss hier gesagt werden, dass zu viel Duftöl auch nicht gut ist für die Sinne des Menschen. Ob nun nur Wasser, nur Duftöl, ätherisches Öl und Wasser oder Duftöl verdünnt mit Wasser – neben dem regelmäßigen Ausspülen mit klarem Wasser sollte der Tank von einem Diffuser auch regelmäßig entkalkt werden. Dies gilt natürlich nicht für Diffuser, deren Einsatz nicht an die Zugabe von Wasser gebunden ist. Es gibt auch Diffuser, in die man lediglich die wenigen Tropfen ätherisches Öl gibt, um die Funktion in Gang zu setzen.

 

Timer

Diese Vorsorge hinsichtlich der Reinigung und Pflege gilt auch, wenn es sich um einen Diffuser mit einem eingebauten Timer handelt. In diesem Fall wird der Lieblingsduft immer zu einem gewissen Zeitpunkt in die Umgebung ausgesprüht. Bei einer solchen Vorrichtung wird das Potenzial von einem solchen Gerät optimal ausgeschöpft. Denn durch die Anwendung der Timer-Funktion steht die bewusste und sorgsame Anwendung von ätherischen Ölen im Mittelpunkt der Anwendung.

 

So viel ätherisches Öl muss sein

Gerade die Verwendung von ätherischem Öl in einem Diffuser sollte mit Weitblick verbunden sein. Ätherische Öle sind hoch konzentriert von den enthaltenen Substanzen her. Und diese Substanzen können schon in kleinen Mengen angewandt regelrecht die Sinne betören. Bei den meisten ätherischen Ölen genügen nur wenige Tropfen, um die Wirkung zu erzielen, die man gerne haben möchte. Bei einigen ätherischen Ölen genügt es sogar, dass nur ein Tropfen in das dafür vorgesehene Behältnis in den Diffuser gegeben wird. Die Intensität der Wirkung von solchen ätherischen Ölen ist so hoch, dass eine größere Menge schon in den Bereich einer Überdosierung führen kann. Dies gilt vor allem für die Aufnahme der in den Ölen enthaltenen Wirkstoffe über das Riechorgan. Bei schwächeren ätherischen Ölen dürfen es auch gerne zwei oder drei Tropfen sein, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.

 

Achtung Nebenwirkungen

Der Grund, warum ätherische Öle nur in der vorgegeben Dosis in den Diffuser eingefüllt werden dürfen, hat seinen Grund. Die Nebenwirkungen von ätherischen Ölen bei einer Überdosierung können schon sehr stark sein. Es kommt hier natürlich auf die Art des ätherischen Öls an. Einige ätherische Öle können, wenn sie in einem Diffuser überdosiert eingefüllt wurden, zu Kopfschmerzen und zu brennenden Augen führen. Andere ätherische Öle haben einfach einen zu strengen Geruch, als dass sie in einer größeren Menge in einen Diffuser eingefüllt werden sollten.

 

Ideales ätherisches Öl für Diffuser

Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der ätherischen Öle für einen Diffuser ist die Qualität. Letztlich spielt hier auch die Herstellung eine wichtige Rolle. Denn die Herstellung ist wiederum ein Kriterium für die Qualität. Sehr gut ätherische Öle sind die, die aus natürlichen Substanzen, also aus Pflanzen bzw. Pflanzenteilen hergestellt worden sind. Ausgewählt werden sollte das ätherische Öl auch nach dem Faktor, welches Ziel man sich damit erhofft zu erreichen. Das heißt, ein wesentlicher Faktor bei der Auswahl des ätherischen Öls für den Diffuser ist dessen nachgewiesene therapeutische Wirksamkeit. Dies gilt sowohl für die physische wie auch die psychische Wirkung.

Bewertung