blutdruck senken

blutdruck senken Inhaltsverzeichnis

Bewertung

In unserer Welt ist Bluthochdruck eine Volkskrankheit und ein immer größeres Problem. Daher suchen vielen nach Blutdruck senken zu können auf Natürliche weise.

Ätherische Öle haben eine sehr starke antimikrobielle Wirkung. Gerade bei Viren, Bakterien und Pilzen. Sehr viele von diesen sind sehr starke Antioxidantien. Ätherische Öle können laut Rezenten Untersuchungen einige Symptome im Alterungsprozess bei Tieren positiv beeinflussen. Ist der Blutdruck konstant über 140 / 80 verschreiben Ärzte schnell Tabletten. 

Oftmals ist zu hoher Blutdruck jedoch auf eine ungesunde Lebensweise zurückzuführen. Der Blutdruck kann mit kleinen, jedoch konsequenten Schritten auf natürliche Art gesenkt werden. 

In sogenannten Aromatogrammen in Laboren kann die keimtötende Wirkung der einzelnen Extrakte nachgewiesen werden. Gezüchtet werden dazu extra Krankheitserreger aus Harn, Ejakulat, Vaginalsekret oder Wundabstrichen und auf diese dann die verschiedenen ätherischen Öle aufgebracht. Dadurch können die Öle ermittelt werden, die die betreffenden Erreger am wirksamsten abtöten oder eindämmen. Daraus entsteht dann ein maßgeschneidertes Therapiekonzept für den behandelnden Menschen.

Viele der Duftstoffe sind in der Lage, die Stimmung zu beeinflussen, glückliche Erinnerungen oder Gefühle hervorzurufen und dadurch auch das Wohlbefinden zu verbessern. Im EEG zeigen viele der ätherischen Öle eine signifikante Beeinflussung der Hirnströme.  Auch bei Menschen die ohne Geruchssensibilität leben erleben eine nachweisbare Veränderung des zerebralen Blutflusses wie Menschen mit einem intakten Riechen. Dadurch wirken die ätherischen Öle auch auf zerebrale Regulationssysteme. 

Die typischen Anzeichen von zu hohem Blutdruck

  • deutlich spürbares Herzklopfen
  • Engegefühl im Brustkorb
  • Kopfschmerzen
  • Schwitzen
  • Nasenbluten und / oder Ohrgeräusche
  • Augenzuckungen und / oder Sehstörungen
  • Schwindel und / oder Bewusstseinsstörungen
  • Übelkeit und / oder Lähmungserscheinungen

Welche Vitamine helfen um Blutdruck senken zu können

Es wurde in zahlreichen Studien belegt, dass Bluthochdruck bzw. dessen Entwicklung durch einen Magnesium und Vitamin D Mangel begünstigt wird. Bislang wurde den beiden gefäßaktivierenden Mikronährstoffen noch recht wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Allerdings lohnt sich Blick auf diese Therapie.

Wie äußert sich Magnesiummmangel?

Nicht nur eine erhöhte Natriumkonzentration findet sich bei einer essenziellen Hypertonie, sondern auch eine erhöhte Konzentration an Calcium in den glatten Gefäßmuskelzellen. Für einen erhöhten Gefäßtonus bei Menschen mit Bluthochdruck dürfte dies bedeutsam sein. Es kann die Folge von vermehrter Natriumzufuhr oder eines Mangels von Kalium oder Magnesium hindeuten. Wie andere Forschungsgruppen konnten die Natrium- und Magnesium-Antiports auf Erythrozytenmembranen beschreiben. Es scheint denkbar, dass, selbst wenn die Konzentration von extrazellulärem Magnesium normal ist, der Blutdruck durch Verringern der Calciumkonzentration in glatten Gefäßmuskelzellen gesenkt werden kann. Daher wird Magnesium als physiologischer Calciumantagonist in der Hypertonie-Therapie verwendet.

Wie äußert sich ein Vitamin-D-Mangel?

Vitamin D-Mangel ist für Bluthochdruck ein unabhängiger Risikofaktor und erhöht die Sterblichkeitsrate bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In Deutschland reicht die Intensität des Sonnenlichts von Oktober bis Anfang April nicht aus, um den menschlichen Körper mit ausreichend Vitamin D zu versorgen. Daher tritt häufig ein Vitamin-D-Mangel auf. Epidemiologische und klinische Studien haben seit langem gezeigt, dass ein Zusammenhang zwischen unzureichender Sonneneinstrahlung, Vitamin D-Mangel und Bluthochdruck besteht. Der Blutdruck ist im Sommer im Durchschnitt niedriger als im Winter. Menschen mit Vitamin-D-Mangel leiden 3,2-mal häufiger an Bluthochdruck als Menschen mit gutem Vitamin-D-Status. In einigen Interventionsstudien kann eine Vitamin-D-Supplementierung den diastolischen und systolischen Blutdruck senken.

Die empfohlene Dosierung um Blutdruck senken zu können

Magnesium und Vitamin D ergänzen sich bei vielen Stoffwechselprozessen sehr gut. Der Bluthochdruck kann bei einem Schweregrad II oder III nicht allein durch die Supplementierung von Vitamin D und Magnesium gesenkt werden. Allerdings ist es möglich, viele der Nebenwirkungen der blutdrucksenkenden Mittel zu reduzieren.

Daher empfehlen wir normalerweise, den Vitamin-D-Status der Hypertonie (Zielwert von 25-OH-D: 40-64 ng / ml) zu überprüfen und gegebenenfalls Vitamin D zu ergänzen (z. B. 20.000 IE / Woche pro Woche). Nach etwa vier Wochen sollte der Erfolg der Intervention noch einmal überprüft werden. Magnesium sollte in Form von leicht verfügbaren Magnesiumsalzen (wie Orotat, Citrat) in einer Einzeldosis mehrmals täglich (z. B. 600 mg Magnesium pro Tag) ergänzt werden.

Zu hohen Blutdruck natürlich senken

Energy Cell
Energy Cell

Das Energy Cell von Natura Vitalis hilft Ihnen dabei, Ihren Blutdruck zu senken. 

Vor allem in den Frühlingswochen sind viele Menschen müde und antriebslos. Dies wird vor allem dem Klimawandel zugeschrieben. Der Körper hat Mühe, sich von der Kälte des Winters auf die wärmeren Temperaturen im Frühling und Sommer umzustellen. Eine typische Reaktion tritt in jedem Organismus auf: Blutgefäße erweitern sich und der Blutdruck sinkt. Das macht uns sehr müde. Die typischen Symptome sind weitreichend und gehen von Verwirrung bis Müdigkeit, offensichtliche Schlafbedürfnisse, Wetterempfindlichkeit, Müdigkeit, Schwindel, Kreislaufprobleme und Unruhe.

Bei allen Symptomen bietet uns Mutter Natur eine Vielzahl hervorragender natürlicher Substanzen. Neben einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung und einem gesunden Lebensstil kann sie diesen Symptomen auch aktiv und gezielt bekämpfen. Wir haben die wichtigsten Substanzen in der genialen Zusammensetzung der Energy Cell-Produkte kombiniert. Der Name des Produkts allein ist schon aussagekräftig genug. Neben reichhaltigen Vitaminen enthält jede Kapsel auch hochwirksame, leistungssteigernde Pflanzen, die letztendlich dazu beitragen können, dass jede Zelle im Körper Frühlingsfrische und mehr Energie erhält und Sie sich dadurch deutlich frischer und vitaler fühlen. 

Unsere EnergyCell-Formel enthält die wichtigen Vitamine Niacin, Pantothensäure, Riboflavin (Vitamin B2), Vitamin B6, Thiamin, Vitamin B12 und Folsäure. Niacin, Pantothensäure, Riboflavin, Vitamin B6, Vitamin B12 und Folsäure oder Folat tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfungszuständen bei. Wenn Sie nur diese Kraftstoffe verwenden, können Sie die Frühjahrsmüdigkeit ausgleichen und erfolgreich bekämpfen.

Ihrem Körper und jeder einzelnen Zelle kommt mit Energie Cell eine wahre Energiespritze zugute mit geballter Kraft, Frische und Energie aufgrund der sehr wertvollen Inhaltsstoffe des Produkts. Jedoch ist sind in diesem noch viele weitere interessante und spannende Inhaltsstoffe, die Mutter Natur hervorgebracht hat. 

Wir haben unter anderem das “Energiewunder” der Pflanze Maca hinzugefügt. Dieses Wurzelgemüse stammt aus Peru und ist dort schon lange als natürliches Superfood bekannt. Ihm werden die Eigenschaften Leistungssteigerung, mehr Energie und Ausdauer zugeschrieben. Es wirkt wachmachend und vitalisierend. 

Wir haben Ihnen hier nur einige Auszüge aus den Inhaltsstoffen des Produktes Energy Cell aufgelistet. Wir sind jedoch der Meinung, dass dieses Power Paket den Namen zu Recht trägt. Möchten Sie endlich wieder frisch und kraftvoll durch den Tag gehen, sich geistig und körperlich fit fühlen und Müdigkeit und Erschöpfung Adieu sagen, dann sollten Sie unsere Energy Cell Kapsel anwenden.

Nutzen Sie nicht nur im Frühjahr die Kraft und Energie von Energy Cell, sondern das ganze Jahr über, um nichts von Ihrer gewohnten Power einbüßen zu müssen.

Die Verzehrempfehlung liegt bei täglich morgens und Abends jeweils 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen.

Ätherische Öle um Blutdruck senken lassen

Für die Anwendung auf der Haut oder zum Einnehmen eignen sich die ätherischen Öle von doTerra bei Bluthochdruck. Achten Sie bitte auf die Dosierungsempfehlung der Öle auf dem Etikett des jeweiligen ätherischen Öls. 

Es gibt Öle, dieBlutdruck senkende Eigenschaften haben. Muskatnuss, Narde, Ylang Ylang, Kurkuma / Turmeric, Zitrone, Kardamon, Marjoran und Zimt können den Blutdruck senken. 

Viele Menschen leiden an stressbedingten Beschwerden und Krankheiten. Diese erhalten eine gute Hilfe durch die Anwendung von ätherischen Ölen. Dadurch werden ihre Beschwerden gelindert und sie erfahren dadurch eine sehr große Erleichterung.

Welche Öle helfen und wie werden diese zusammengestellt?

Die Öle, die bei Bluthochdruck helfen sind Narde, Ylang Ylang, Lavendel und Jojobawachs im richtigen Mischungsverhältnis. 

Ein Notfallöl für Bluthochdruck setzt sich zusammen aus :

Dies alles zusammen in 10 ml Jojobawachs. Alternativ können Sie hier auch Karottensamen, Sandelholz oder Majoran verwenden. 

Es gibt jedoch noch zwei weitere Mischungen, die Sie anwenden können. 

Mischung 1

  • 1 Tropfen Petit Grain Bitterorange oder Mandarine
  • 1.2 Tropfen Rose
  • 7 Tropfen Bergamotteminze
  • 5 Tropfen Zedernholz

Mischung 2

  • 6 tropfen Bergamotte
  • 1 Tropfen Jasmin oder 2 Tropfen Ylang Ylang
  • 4 Tropfen Sandelholz

Für Massagen

Geben Sie eine der Mischungen in 50 ml süßes Mandelöl oder Jojobaöl. Den Bauch mit dem Massageöl oder den ganzen Körper Morgens und abends damit einmassieren.

Wie werden diese eingesetzt?

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die ätherischen Öle einsetzen können. Einen Überblick bekommen Sie hier. 

  • Am Morgen eine Tasse Tee mit je 1 Tropfen Kurkuma, Kardamom und Zimt. Dies können Sie sich mit einem Löffel hochwertigem Honig versüßen, wenn Sie möchten.
  • Am Morgen und Abend Majoran auf die Fußsohlen einmassieren
  • Vor dem Frühstück ein Glas mit 2 Tropfen Lemon.
  • Auf die Handgelenke am Tage immer wieder Ylang Ylang auftragen und tief inhalieren

Für alles ist ein Kraut gewachsen

Es gibt in der Naturheilkunde viele blutdrucksenkende Pflanzen. In erster Linie gehört dazu Knoblauch. Allerdings wird es heutzutage nicht mehr toleriert, dass Sie in der Arbeit eine Knoblauchwolke vor sich herschieben. Rote Beete besitzt aufgrund ihres hohen Nitratgehaltes eine blutdrucksenkende Eigenschaft und schon eine Stunde nach dem Essen entfaltet diese ihre Wirkung und hält beinahe den ganzen Tag. Auch Naturreis und Bananen sind blutdrucksenkend. Leinsamen sind ebenfalls eine tolle und sehr starke Alternative. Zu Müsli, Salat oder auch pur kaltgepresstes Leinöl. 

Fazit

Es gibt viele tolle Möglichkeiten wie Sie Ihren Bluthochdruck in den Griff bekommen können. Ätherische Öle sind eine prima Möglichkeit. Wie Sie diese am besten anwenden und welche helfen, haben Sie nun erfahren. Die Natur hat viele tolle Möglichkeiten geschaffen, damit Sie auf Chemie verzichten können.

 

Bewertung