Wer sich gesund und vollwertig ernähren möchte, muss nicht unbedingt auf alles Leckere verzichten. Es geht vielmehr darum, gesunde Alternativen zu finden. Im folgenden Beitrag stellen wir ein paar schmackhafte Snacks für eine ausgewogene Ernährung vor und geben dir ein paar leckere Ideen mit auf den Weg.
Getrocknete Aprikosen – die süße Alternative
Getrocknete Früchte sind eine süße und leckere Alternative zu Schokolade, Gummibärchen und Bonbons. Sie gehören zur Gruppe der Low Carb Obstsorten und enthalten verhältnismäßig wenig Fruchtzucker. Zugleich liefern sie wertvolles Vitamin E und Beta-Carotin. Das soll die Haut vor Stress schützen. Die enthaltenen Ballaststoffe sollen sich förderlich auf die Verdauung auswirken. Eine normale Portion getrocknete Aprikosen beinhaltet auf 25 g 60 cal.
Gerade im Bereich der getrockneten Früchte gibt es viele Möglichkeiten, deinen Heißhunger zu besänftigen. Wenn du auf den Geschmack gekommen bist, solltest du dir einen Dörrautomaten zulegen. Mit diesem Gerät kannst du Birnen, Äpfel, Pflaumen und andere Früchte in Scheiben schneiden und trocknen. Das funktioniert wunderbar und schmeckt umso besser. Doch Achtung, getrocknete Früchte sind nicht frei von Kalorien. Sie liegen nur deutlich unter den meisten fetthaltigen und pappsüßen Snacks.
Reiswaffeln wirken Wunder bei Heißhunger
Die Reiswaffeln aus gepufftem Reis eignen sich besonders gut, wenn der berüchtigte Heißhunger um die Ecke kommt. Du kannst sie mit beliebigen anderen Snacks und Dipps bestreichen und kombinieren. 100 g beinhalten gerade einmal 3,6 g Fett. In diesem Fall würdest du die gesamte Packung Reiswasser essen. Wer Gluten nicht verträgt, für den ist dieser Snack ebenso gut geeignet, da in Reis kein Gluten enthalten ist.
Du solltest natürlich aufpassen, wie fettig und süß du deine Reiswaffeln belegst, denn damit steigt auch ihr Kaloriengehalt. Eine wirklich leckere Variante ist zum Beispiel ein Teelöffel Erdnussbutter und etwas Erdbeermarmelade sowie ein paar ganze Früchte. Erdnüsse gehören zu den eiweißhaltigen Aufstrichen. Wenn du deine Reiswaffeln mit Erdnussmuß bestreichst, nimmst du ca. 36 cal zu dir.
Im Handel gibt es Reiswaffeln mit Schokoladenüberzug und süßen Toppings. Du solltest unbedingt auf den Kaloriengehalt achten, denn dieses Snacks liegen oftmals deutlich unter den natürlichen Reiswaffeln. Ohnehin ist es ratsam, zu Hause wieder mehr selber zu machen, zu backen und zu kochen. Die fertigen Industrieprodukte enthalten viele künstliche Geschmacksverstärker, jede Menge Zucker und nur wenig wertvolle Nährstoffe. Fällt es dir ohnehin schwer, den Nährstoffbedarf vollständig zu decken, kannst du auch bei den eigenen Rezepten mit natürlichen Nahrungsergänzungsmittel deinen Speiseplan aufwerten. Übrigens benötigst du beim Camping im Outdoor Bereich auch immer einen kleinen Vorrat an Snacks. Reiswaffeln halten Jahre bevor sie das zeitliche segnen. Daher unser Tipp: Immer ein Paar Getrocknete Gepuffte Reispfladen einpacken.
Goldene Milch kurbelt die Fettverbrennung an
Dieses gesunde Getränk ist auch als Golden Milk und Kurkuma Latte bekannt. Es handelt sich hierbei eher um ein Getränk, das du Mandelmilch/Pflanzenmilch oder Kuhmilch, Ingwer und Kurkuma herstellst. Der Geschmack ist erstaunlich gut. Zugleich soll die goldene Milch die Abwehrkräfte stärken, die Fettverbrennung anheizen und entzündungshemmende Wirkung haben. In einer Portion sind ungefähr 117 cal enthalten.
Hüttenkäse – körniges Geschmackswunder
Die meisten kennen den Hüttenkäse als gekörnten Käse oder als körnigen Frischkäse, den es im Kühlregal im Supermarkt gibt. In diesem Käse ist sehr wenig Fett enthalten dafür reichlich Calcium und Eiweiß. Unter den Milchprodukten gibt es kaum ein gesünderes Lebensmittel. Zugleich gilt der Käse als reichhaltiger Lieferant von Vitamin B 12.
Treibst du Sport und suchst nach Lebensmitteln, die jede Menge Proteine enthalten? Dann solltest du den Käse ausprobieren. 100 g enthalten gerade einmal 102 cal. Zumeist reicht es aus, zwei Vollkornbrotscheiben mit Hüttenkäse zu bestreichen und mit Gurke, Radieschen und Schnittlauch zu belegen. Schon ist eine reichhaltige und sättige Mahlzeit perfekt. Doch der Hüttenkäse hat auch süße Vorzüge. Du kannst diesen Belag auch mit Sirup und Zimt variieren. Probiere es einfach mal aus, der Geschmack wirklich überraschend gut.
Zartbitterschokolade mit hohem Kakaoanteil
An dieser Stelle hast du bestimmt nicht mit Schokolade gerechnet? Schokoholics kennen es bestimmt, sie leiden jeden Tag und spätestens am Abend unter einem gierigen Schokoladenhunger. Dann solltest du zur Zartbitterschokolade mit einem besonders hohen Kakaoanteil von mindestens 80 % greifen. Die enthaltenen Vitalstoffe drosseln deinen Süßhunger, zugleich versorgst du deinen Körper mit Serotonin, was ein ausgemachtes Wohlgefühl- und Glückshormon ist.
In einem Stückchen Bitterschokolade sind 36 kcal enthalten. Lege es auf die Zunge und lasse es dort zerschmelzen. Dann wirst du automatisch weniger davon essen. Ohnehin sollten wir lernen, ganz bewusst und intensiv zu genießen und nicht einfach nur die Snacks hineinzustopfen.